Update zur laufenden Saga:
Ich habe einen Maserati Ghibli von 2016 mit 51.000 Meilen, der nicht anspringen wollte (Drücken der Starttaste führte dazu, dass zahlreiche Symbole auf dem Display aufleuchteten und die Wischerblätter starteten), nachdem ich etwa 200 Meilen gefahren war, und wurde vom RAC nach Hause transportiert. Bei der Rückkehr sprang das Auto ohne Probleme an. Ich habe dann die Dienste einer mobilen Maserati-Werkstatt in Anspruch genommen, um zu versuchen, das Problem zu ermitteln. Die Softwareprüfung zeigte zahlreiche historische Fehlercodes, zu viele, um sie einzeln zu überprüfen. Der Mechaniker führte dann folgende Überprüfungen durch:
Die Schlussfolgerung des Mechanikers war, in der Umgebung herumzufahren, um zu sehen, ob das Problem erneut auftritt.
Nicht sehr zufriedenstellend und gibt mir kein Vertrauen in das Auto. Jeder Rat/jede Lösung wäre sehr willkommen.
Ich habe einen Maserati Ghibli von 2016 mit 51.000 Meilen, der nicht anspringen wollte (Drücken der Starttaste führte dazu, dass zahlreiche Symbole auf dem Display aufleuchteten und die Wischerblätter starteten), nachdem ich etwa 200 Meilen gefahren war, und wurde vom RAC nach Hause transportiert. Bei der Rückkehr sprang das Auto ohne Probleme an. Ich habe dann die Dienste einer mobilen Maserati-Werkstatt in Anspruch genommen, um zu versuchen, das Problem zu ermitteln. Die Softwareprüfung zeigte zahlreiche historische Fehlercodes, zu viele, um sie einzeln zu überprüfen. Der Mechaniker führte dann folgende Überprüfungen durch:
- Batterieanschlüsse
- Kabelanschlusskasten im Fußraum des Beifahrersitzes
- Lose Verbindungen am Sicherungskasten
- Batterieausgang, der über einen Zeitraum von 10-15 Minuten zwischen 46 % und 90 % zu schwanken schien.
Die Schlussfolgerung des Mechanikers war, in der Umgebung herumzufahren, um zu sehen, ob das Problem erneut auftritt.
Nicht sehr zufriedenstellend und gibt mir kein Vertrauen in das Auto. Jeder Rat/jede Lösung wäre sehr willkommen.